
Dampfsteine Großhandel
Dampfsteine sind seit einigen Jahren im Handel erhältlich. Aufgrund des Rauchverbots in öffentlichen Räumen mussten die Hersteller reagieren und ein Dampfprodukt entwickeln, welches nikotinfrei ist und nicht unter das Nichtraucherschutzgesetz fällt. Dampfsteine stellen eine Alternative zu Tabak und anderen Produkten dar, die in öffentlichen Räumen nicht konsumiert werden dürfen. Der Vorteil der Steine ist, dass es zu keinem Verbrennungsvorgang wie bei Tabak kommt, sondern lediglich ein Verdampfungsprozess stattfindet. Dampfsteine sind in vielen Aromen erhältlich und manche lassen sich mehrmals verwenden, indem dem Material wieder Molasse mit Aromen zugeführt wird.
Unsere Produkte
Hookahs
Be original. Two words. One mission. One innovative collection. The developer of Aladin’s
Bowls
Be original. Two words. One mission. One innovative collection. The developer of Aladin’s
Tobacco
Be original. Two words. One mission. One innovative collection. The developer of Aladin’s
Steam products
Be original. Two words. One mission. One innovative collection. The developer of Aladin’s
Galerie






Dampfsteine – woher stammt die Bezeichnung
Dampfsteine werden deshalb so bezeichnet, da einige tatsächlich aus echten Steinen bestehen. Es handelt sich allerdings um besondere Steine, genauer um einen speziellen Mineralkomplex. Dieser ist von seiner Beschaffenheit her sehr porös, was ihm die Eigenschaft verleiht, wie ein Schwamm Flüssigkeiten aufsaugen zu können. Diesem Mineralkomplex werden Aromen zugeführt, die letztendlich beim Konsumieren der Shisha verdampfen und vom Shisha-Raucher aufgenommen werden. Das Verdampfen der Aromen geschieht erst ab einer bestimmten Temperatur, die mittels der verwendeten Kohle aufgebracht wird. Dampfsteine lassen sich wiederverwenden, was einen deutlichen Vorteil gegenüber anderen Produkten darstellt. Um die Mineralsteine wieder mit Aromen zu befüllen, bieten die Hersteller Feuchthaltemittel an. Der Mineralkomplex wird mit der Flüssigkeit beträufelt und kann sich auf diese Weise wieder komplett vollsaugen. Letztendlich kann der Dampfstein wieder vom Shisha-Raucher genossen werden.
Wie schwer ist das Wiederauffüllen der Dampfsteine?
Um die Mineralsteine wieder auffüllen zu können, ist ein Feuchthaltemittel erforderlich. Dieses lässt sich problemlos in jedem Shisha-Shop erwerben. Bevor der Stein wieder Flüssigkeiten bzw. die Aromen aufnehmen kann, muss er ausgiebig gereinigt werden. Dafür müssen die Steine unter fließendem Wasser mehrfach ausgespült werden. Es ist sehr wichtig, dass sich keine Restfeuchtigkeit mehr im Stein befindet. Diese könnte sich mit den Aromen vermischen und ein abgeschwächtes Aromenerlebnis bewirken. Der Stein sollte daher mindestens einen Tag lang gut durchtrocknen. Ist der Stein trocken, kann er mit dem Feuchthaltemittel beträufelt oder darin eingelegt werden und sich mit Flüssigkeit vollsaugen.
Dampfsteine als Alternative zum Tabak
Dampfsteine enthalten aufgrund ihrer positiven Eigenschaften kein Nikotin. Die Dampfsteine dürfen somit überall problemlos konsumiert werden. Auch bei der Verdampfung sind deutliche Vorteile zu erkennen. Es werden unter anderem weitaus weniger Giftstoffe freigesetzt als bei normalem Tabak. Die Aromen kommen beim Konsum deutlich stärker zum Vorschein und werden nicht durch Zusatzstoffe verfälscht. In Deutschland gelten Dampfsteine nicht als Tabakware und unterliegen somit auch keiner Altersbegrenzung, was sowohl den Erwerb als auch den Konsum angeht.
Dampfsteine in breiter Aromenauswahl
IceRockz ist eine der Marken, die es im Bezug auf Dampfsteine gibt. Um jedem Anspruch gerecht zu werden, wurden die Steine mit vielen verschiedenen Aromen versetzt, damit eine breite Auswahl entsteht. IceRockz beschreibt bereits in seiner Namensgebung, dass es sich um viele Ice-Aromen handelt. Wer in den Genuss von Aromen ohne kühlenden Effekt kommen möchte, kann Dampfsteine ebenfalls von der Marke IceRockz erhalten. Diese sind deutlich zu erkennen, da sie über keine Ice-Bezeichnung verfügen. Somit bekommt jeder sein gewünschtes Aroma. Natürlich unterliegt die Herstellung der Dampfsteine und auch der Aromen den strengen Auflagen der deutschen Lebensmittelgesetze. Wer also Dampfsteine genießen möchte, findet eine sehr hohe Qualität und den reinen Aromengenuss.
FAQS
Seid ihr Hersteller, Importeur oder Distributor von Dampfsteinen?
Bigg sowie Bigg IceRockz sind Eigenmarken von Aladin. Wir sind folglich der Hersteller der Dampfsteine und kontrollieren die strengen Auflagen selbst. Unser Augenmerk liegt auf der Qualität der Dampfsteine. Wir verwenden keine zusätzlichen gesundheitsschädlichen Substanzen und verwenden nur Aromen, deren Herkunft wir eindeutig feststellen können. Somit bekommen unsere Kunden ein sehr gutes Qualitätsprodukt direkt vom Hersteller.
Seit wann habt ihr Dampfsteine im Angebot?
Wir haben uns sehr lange mit der perfekten Lösung der Dampfsteine auseinandergesetzt. Daher führen wir die Dampfsteine der Marke IceRockz erst seit 2013 jedoch mit zunehmenden Erfolg. Die hohe Qualität wissen unsere Kunden, Shisha-Shop-Besitzer oder Onlineshops sehr zu schätzen.
Welchen Produktgruppen unterliegen Dampfsteine?
Dampfsteine gehören zu den Dampfprodukten, die wir neben hochwertigen Dampfpasten in dieser Rubrik führen. Die Bezeichnung Dampf leitet sich von der Eigenschaft der Dampfsteine ab, da sie beim Konsumieren nicht verbrennen, sondern Aromen und Glycerin verdampfen.
Wie viele Produkte der Dampfsteine habt ihr im Sortiment?
Allein von IceRockz gibt es 30 verschiedene Aromen, die wir unseren Kunden anbieten können. Das Produktsortiment erweitert sich stetig, da regelmäßig neue Aromenkompositionen erscheinen, die wir natürlich auch unseren Kunden nicht vorenthalten möchten. Shisha-Bars, Shisha-Online-Shops und Shisha-Shops profitieren vom direkten Bezug des Herstellers und natürlich von der breiten Aromenvielfalt.
Welches sind die Bestseller der Dampfsteine?
Seit 2013 beobachten wir die Nachfrage und kennen die Wünsche unserer Kunden und Shisha-Konsumenten. Ice Raspberry, Ice Blueberry, Ice Watermelon und Ice Apple sind die absoluten Renner, was Dampfsteine angeht. Aber auch die anderen Aromen wie Watermelon, Passion oder Sparkling werden sehr gerne für den Shisha-Konsum verwendet.
Sind die Dampfsteine immer verfügbar oder sollte man vorbestellen?
Wir sind der Hersteller der Bigg-Dampfsteine, die wir natürlich immer vorrätig auf Lager haben. Durch unsere optimierte Produktion ist es uns möglich, ein breites Warensortiment zu gewährleisten, welches sich immer auf Lager befindet. Selbst bei Großbestellungen von Shisha-Bars oder Shop-Betreibern können wir sofort reagieren und die gewünschten Dampfsteine ausliefern. Unsere Kunden brauchen keine unnötigen Wartezeiten in Kauf zu nehmen und können den normalen Betrieb des Shops oder der Shisha-Bar fortführen.
Wer stellt die Dampfsteine her?
Bigg und Bigg IceRockz Dampfsteine werden von Aladin unter strengen Auflagen hergestellt. Darüber hinaus verfügen wir über ein breites Sortiment an Shishas und Zubehör. Durch unsere Produktentwicklungen ist es uns möglich, ständig neue Waren mit modernen Technologien herzustellen. Neben den Dampfsteinen in allen Aromenvarianten finden unsere Kunden alles, was ein Shisha-Konsument benötigt.
Wo werden die Dampfsteine hergestellt?
Wir legen sehr viel Wert auf Qualität und die Nähe zu den Produktionsstätten. Daher haben wir uns entschlossen, alle Dampfsteine in Deutschland zu produzieren. Auch die Inhaltsstoffe sowie Aromen beziehen wir wenn möglich aus Deutschland und verzichten auf ausländische Zulieferer. Dies sichert uns ein hohes Maß an Qualität, welche wir unseren Kunden bieten möchten. Wir produzieren ganz nach dem Qualitätsmerkmal: Dampfsteine, Made in Germany.